Ehre wem Ehre gebührt – zum Jahresende wird nicht nur im Bankensektor bilanziert, auch Spitzensportler blicken auf ihre Leistungen zurück, besonders gerne natürlich auf ihre Erfolge. Ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr war es für die jungen Athletinnen und Athleten des Mehr lesen
„Auf die Plätzchen, fertig los!“ heißt es auch dieses Jahr wieder in der Kinderweihnachtsbäckerei auf dem Weihnachtsmarkt in Kaiserslautern.
Schon von draußen riecht es köstlich und wenn man dem leckeren Geruch einfach folgt, steht man auch schon mittendrin. Mitten Mehr lesen
Alle Jahre wieder …
…steht in unserer Kundenhalle am Stiftsplatz 10 ein mit Wunschsternen geschmückter Weihnachtsbaum.
Unser Wunschbaum in der Kundenhalle
Diesmal sind es Betreute der ambulanten Sozialstation des
Mehr lesen
„Steintreffen“ – das hört sich nach einem Kinofilmtitel an, in dem es um eine abenteuerliche Verabredung unter Steinen geht. In Wirklichkeit war es aber ein nicht weniger abenteuerliches Treffen der Wandergesellen, die sich eine ehrenamtliche Aufgabe zugetraut hatten: Sie halfen Mehr lesen
Kerwe oder auch „Kerb“ hat in unserer Region eine sehr lange Tradition. Entstanden ist der Brauch bereits im Mittelalter mit dem Kirchweihfest. Zu einer zünftigen Kerwe gehören bis heute u.a. noch die „Straußbuwe“ – mittlerweile eher „Straußjugend genannt, da heutzutage Mehr lesen
Der alteingesessene Verein für Vogelschutz und Vogelpflege e.V. am Kaiserberg feiert dieses Jahr sein 90-jähriges Bestehen. Schon seit vielen Jahren unterstützt die Stadtsparkasse Kaiserslautern die Arbeit des Vereins. Auf die diesjährige Spendenübergabe von 500 Euro hatten sich Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Dielmann Mehr lesen
Am Sonntag, den 12. August, fand unser KNAX-Erlebnistag im Siegelbacher Zoo statt. An diesem Wochenende feierte der Zoo sein 50. Jubliläum und Groß und Klein kamen in Scharen, um dieses Ereignis gebührend zu feiern.
Um 10 Uhr ging es Mehr lesen
Was ist los, wenn auf dem Kaiserslauterer Gelterswoog eine gigantische Quietscheentchen-Familie unterwegs ist?
Genau: Das Lautrer Entenrennen!
Alle Enten haben eine Startnummer, die zuvor verkauft werden. Mit dem Erlös aus diesem Verkauf und der Aktion wird ein
Mehr lesen