Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in Kaiserslautern

Am 26. Januar 2019 fand der 56. Regionalwettbewerb “Jugend musiziert” in Kaiserslautern statt. Junge Talente im Alter von 5 bis 21 Jahren aus der gesamten Region zeigten ihr Können. Die Solowertungen Streichinstrumente, Akkordeon, Schlagzeug und Gesang (Pop) garantieren außergewöhnliche Mehr lesen
Sparkassen-Hallen-Cup 2019: Kampf um den Hallenkreismeistertitel

Winterzeit ist Hallenfußballzeit, so auch im Januar 2019, wenn beim Sparkassen-Hallen-Cup bei insgesamt vier Turnieren der Hallenkreismeister ermittelt wird. Das beliebte Event wird dieses Jahr bereits zum sechsten Mal vom Fußballkreis Kaiserslautern-Donnersberg und dem Freundeskreis der Schiedsrichtervereinigung Mehr lesen
In der Weihnachtsbäckerei

„Auf die Plätzchen, fertig los!“ heißt es auch dieses Jahr wieder in der Kinderweihnachtsbäckerei auf dem Weihnachtsmarkt in Kaiserslautern.
Schon von draußen riecht es köstlich und wenn man dem leckeren Geruch einfach folgt, steht man auch schon mittendrin. Mitten Mehr lesen
Gummistiefel für die Kinder der Kita Waldwichtel in Mölschbach

Die Stadtsparkasse Kaiserslautern war am Nikolaustag zu Gast in der Kita Waldwichtel in Mölschbach.
Vorstandsmitglied Werner Stumpf überreichte den Kindern an diesem Tag 35 Blinkgummistiefel. Nachdem ein Geldautomat der Stadtsparkasse, der sich in unmittelbarer Nähe zur Kita befand, Mehr lesen
Mein Praktikum bei der Stadtsparkasse- oder: wie fühlt man sich als Sparkassen-Maskottchen?

Hallo, ich bin Anna und ich möchte meine Erfahrungen meines zweiwöchigen Betriebspraktikums bei der Stadtsparkasse Kaiserslautern mit euch teilen. Mein Interesse für die Arbeit in einer Bank und ihre verschiedenen Abteilungen hat ein Planspiel über Start-Up Unternehmen in mir Mehr lesen
„Steintreffen“ auf der Hohenecker Burg

„Steintreffen“ – das hört sich nach einem Kinofilmtitel an, in dem es um eine abenteuerliche Verabredung unter Steinen geht. In Wirklichkeit war es aber ein nicht weniger abenteuerliches Treffen der Wandergesellen, die sich eine ehrenamtliche Aufgabe zugetraut hatten: Sie halfen Mehr lesen
Schmale Pfade bei stürmischem Wetter

Bereits am Freitag verhieß der Wetterbericht nichts Gutes für den 7-Meilen-Trail der TSG Kaiserslautern, der am Sonntag, den 23.09.2018 zum ersten Mal stattfinden sollte. Obwohl sich die Befürchtung bestätigte und bei starkem Wind leichter Nieselregen vom Himmel fiel, fanden Mehr lesen
„Wem is die Kerwe? – Unser!“

Kerwe oder auch „Kerb“ hat in unserer Region eine sehr lange Tradition. Entstanden ist der Brauch bereits im Mittelalter mit dem Kirchweihfest. Zu einer zünftigen Kerwe gehören bis heute u.a. noch die „Straußbuwe“ – mittlerweile eher „Straußjugend genannt, da heutzutage Mehr lesen