Fulminante PS-Show mit Pop-History in Otterberg
Nacht der Legenden – Ein unvergesslicher Abend mit der Sparkasse Kaiserslautern
Bereits zum 18. Mal lud die Sparkasse Kaiserslautern zu ihrer legendären PS-Show-Nacht in die Stadthalle Otterberg ein. Mit rund 800 begeisterten Besuchern versprach der Abend erneut, ein Highlight des Jahres zu werden. Das Motto „Nacht der Legenden“ sorgt immer wieder für einen kurzweiligen Abend voller Freude, Vergnügen und Begegnungen – und dieses Jahr war keine Ausnahme.
„Auch diese Nacht der Legenden wird ein toller Abend“, versprach Hartmut Rohden, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Kaiserslautern, zu Beginn der Veranstaltung. Das gut gelaunte Publikum war voller Vorfreude, viele der Gäste waren langjährige Stammgäste der PS-Show, aber auch zahlreiche neue Gesichter konnten begrüßt werden. „Nach der riesigen Stimmung beim ABBA-Abend letztes Jahr freue ich mich mit Ihnen auf einen vergnüglichen Abend und beste Unterhaltung“, sagte Rohden, der das Publikum direkt ansprach.
Spenden für die Region – Vereine im Fokus
Ein weiteres Highlight des Abends war die Übergabe von Spenden an die gastfreundlichen Vereine 1. Tennisclub Otterberg und Turnverein 1861 Otterberg. Zusammen mit Jürgen Müller, Leiter der Sparkassenfilialdirektion Otterberg, überreichte Rohden jeweils 3.750 Euro. Diese Gelder kommen den Vereinen zugute und werden für wichtige Sportstätten- und Sanierungsprojekte verwendet. Die Vereinsvertreter Joachim Profit (TCO) und Rainer Wirtz (TVO) bedankten sich herzlich für die großzügige Unterstützung.
„Regionale Nähe ist und bleibt für uns sehr wichtig“, betonte Rohden in seiner Ansprache. „Wir investieren nicht nur in den sportlichen Nachwuchs, sondern auch in die sozialen und kulturellen Projekte unserer Region.“
PS-Sparen – Gemeinsam Gutes tun
Ein weiterer wichtiger Bestandteil der „Nacht der Legenden“ war das PS-Sparen, bei dem die Sparkasse Kaiserslautern regelmäßig Gelder in die Region zurückführt. Jürgen Müller nutzte die Gelegenheit, um das Konzept des PS-Sparens vorzustellen: „Sparen, Lotterie und Unterstützung für einen guten Zweck – also eine Win-Win-Situation für alle.“ Durch das PS-Sparen werden jährlich über sechs Millionen Euro an Sparguthaben auf den Konten der Kunden gutgeschrieben und bis zu knapp eine Million Euro als Gewinne ausgeschüttet.
„Das PS-Sparen ist eine großartige Möglichkeit, um mit kleinen Beträgen nicht nur für sich selbst zu sparen, sondern auch einen Beitrag für die Gemeinschaft zu leisten“, sagte Müller. Und die Teilnahme lohnt sich: Neben monatlichen Gewinnen gibt es einmal im Jahr eine Zusatzauslosung mit attraktiven Sondergewinnen.
Musikalische Legenden mit Pop History
Musikalisch ging es richtig ab, als die Band Pop History die Bühne betrat. Die Live-Showband sorgt jedes Jahr für ausgelassene Stimmung und wusste auch dieses Mal mit ihrem Repertoire aus Popmusik, Evergreens und Klassikern zu begeistern. Ob „Mrs. Robinson“ von Simon & Garfunkel, Fleetwood Mac oder Dolly Parton – die Band schaffte es mühelos, das Publikum zu animieren und die Tanzfläche zu füllen.
Peter Kühn, Frontmann der Band, brachte das Publikum mit seiner lockeren Art zum Schmunzeln und rief Erinnerungen an vergangene Tage wach. Die Mischung aus Rock und Pop-Perlen ließ niemanden ruhig stehen – ein echtes Fest für Musikliebhaber jeder Generation.
Ein Event für die Region – Tradition und Gemeinschaft
Die „Nacht der Legenden“ hat sich längst als eine feste Größe in der Region etabliert. Sie verbindet Unterhaltung mit sozialem Engagement und zeigt, wie wichtig der Zusammenhalt in der Gemeinschaft ist. Dank des PS-Sparens können jedes Jahr neue Projekte unterstützt und Vereine gefördert werden. Die Sparkasse Kaiserslautern beweist damit einmal mehr, wie sehr ihr das Wohl der Region am Herzen liegt.
„Wir sind stolz darauf, Teil dieser großartigen Gemeinschaft zu sein“, sagte Andrea Brunnett, Marketingleiterin der Sparkasse Kaiserslautern, zum Abschluss der Veranstaltung. „Unser Engagement geht weit über den Finanzbereich hinaus – wir investieren in die Region, in ihre Menschen und in ihre Zukunft.“
Auf dem Titelbild von links nach rechts: Hartmut Rohden, stv. Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Kaiserslautern, Rainer Wirtz, Turnverein Otterberg, Jan Hock, Stadtbürgermeister Otterberg, Joachim Profit, 1. Tennisclub Otterberg, Jürgen Müller, Leiter der Sparkassenfilialdirektion Otterberg
Schreibe einen Kommentar