Warme Duschen für heiße Spiele – Wir unterstützen TuS Dansenberg

Warme Duschen für heiße Spiele – Wir unterstützen TuS Dansenberg

Die Sporthalle des TuS Dansenberg, mitten im gleichnamigen Lautrer Stadtteil, hat schon viele aufregende Momente erlebt – von grandiosen Siegen bis hin zu den ersten Ballversuchen der Ball-Zwerge. Doch während die Erinnerungen an diese Erlebnisse die Wände schmücken, kämpft die Sporthalle mit einer alten, fehleranfälligen Heizungsanlage. „Unsere Sporthalle ist unser Schmuckstück!“, betont Peter Hettesheimer, der stellvertretende Vorsitzende des TuS Dansenberg.

Kalte Duschen in der TuS-Halle? Das muss nicht sein!

Doch die Heizungsanlage hat ihre besten Tage hinter sich, und es besteht die Befürchtung, dass man in der kalten Jahreszeit bald „im Kalten duschen“ könnte.Mit einer umfangreichen Renovierung der Heizungsanlage möchte der Verein diese Herausforderung angehen, doch die Finanzierung des Projekts ist eine große Hürde. Hier kommt die Sparkasse Kaiserslautern ins Spiel. Kurz vor einem wichtigen Ligaspiel in der TuS-Halle überreichte die Sparkasse eine Spende von 5.000 Euro, um den Umbau der Heizungsanlage zu unterstützen. Das Engagement der Sparkasse wurde mit kräftigem Applaus von den Tribünen bedacht. „Das ist superlieb!“, so Hettesheimer in seinem Dank.

Der TuS Dansenberg: Ein Verein im Wandel

Fünfzehn Handballmannschaften, darunter elf Jugendmannschaften, trainieren und spielen regelmäßig in der Halle, die aber noch viel mehr zu bieten hat. Der mehr als hundert Jahre alte Verein bietet zusätzlich Turnen, Karate, Tischtennis und Reha-Sport an.

„Wir unterstützen gerne den Breitensport in unserer Region und sehen dies auch als Ausdruck unserer eigenen Maxime, immer in der Nähe unserer Kunden zu sein“, erklärte Hartmut Rohden, Vorstand der Sparkasse Kaiserslautern. Die Spende ist dabei nicht nur eine Unterstützung für den Sport, sondern auch ein Beitrag zum Umweltschutz. „Das Geld wird für ein klimaschützendes Projekt eingesetzt und passt daher sehr gut in die Nachhaltigkeitsstrategie der Sparkasse“, fügte Rohden hinzu.

Ein erster Schritt für mehr Energieeffizienz

In der ersten Phase des Projekts soll die Warmwasserbereitung in der Sporthalle durch eine moderne Luftwärmepumpe sowie einen Solarheizstab erfolgen – eine umweltfreundliche Alternative zur bisherigen Gastherme. Diese Maßnahme wird nicht nur die Energiekosten senken, sondern auch die Abhängigkeit von externen Energiequellen verringern. Für diese Umbaumaßnahme wird eine Finanzierungssumme von mindestens 30.000 Euro benötigt. In den nächsten Phasen stehen zudem die Heizung der Umkleideräume und der Halle auf der Agenda.

„Entwicklung zu fördern, bedeutet, da zu sein, wo man uns braucht; deshalb engagieren wir uns in vielfältiger Weise für unsere Heimat“, sagte Andrea Brunnett, Marketingleiterin der Sparkasse Kaiserslautern. Sie verwies auf das langjährige Engagement des Unternehmens für das Gemeinwohl in der Region: „Das Gemeinwohl in der Region liegt uns am Herzen!“

Mehr über den TuS Dansenberg erfahren Sie hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  +  57  =  65