Sparkasse Kaiserslautern stellt sich für die Zukunft auf

Sparkasse Kaiserslautern stellt sich für die Zukunft auf

 

Um den sich wandelnden Bedürfnissen ihrer Kundinnen und Kunden gerecht zu werden wird die Sparkasse Kaiserslautern ihr Serviceangebot optimieren. Dazu hat sie heute unter anderem eine umfassende Neuausrichtung ihres Filialnetzes beschlossen. Für noch bessere Beratung und Servicequalität liegt der Fokus auf flexiblen und digitalen Angeboten. Gleichzeitig betont die Sparkasse Kaiserslautern ihren Anspruch, auch in der Fläche weiterhin für alle da zu sein.

 

Neuausrichtung folgt den Kundenwünschen

Die Entscheidung zur Neuausrichtung des Filialnetzes basiert auf der Beobachtung, dass immer weniger Menschen die klassische Filiale regelmäßig nutzen wollen. Der Trend geht hin zu digitalen Angeboten, die eine höhere Flexibilität und Verfügbarkeit bieten. Durch die Bündelung der Beratungs- und Serviceangebote an zentralen Standorten kann die Sparkasse ihre Ressourcen effizienter einsetzen und gleichzeitig die Qualität der Beratung weiter verbessern.

 

Bargeldservice für ältere Kundinnen und Kunden und weitere Hilfen

Um auch den Bedürfnissen älterer und weniger mobilen Kundinnen und Kunden bestmöglich gerecht zu werden, bietet die Sparkasse spezielle Bargeldservices im ganzen Geschäftsgebiet an. Neben der sichergestellten Bargeldbeschaffung will die Sparkasse Kaiserslautern auch diejenigen Kundinnen und Kunden punktuell unterstützen, die mit den Anforderungen der digitalen Welt nicht so gut zurechtkommen: Persönliche extra Hilfen können im Einzelfall vom Hausbesuch bis zum Transportservice zur Beratung reichen. Eine persönliche Angebots-Palette, mit der auch künftig keine Direktbank mithalten kann.

 

Neue Konzepte für eine moderne Kundenbetreuung

  • Mit 15 Beratungscentern und Filialen im Geschäftsgebiet und der Beibehaltung von insgesamt 58 SB-Filialen mit Geldautomaten und SB-Geräten bietet die Sparkasse ihren Kundinnen und Kunden weiterhin die mit Abstand umfassendste Vor-Ort-Betreuung in der Stadt und im Landkreis Kaiserslautern.
  • Unsere Beratungscenter Am Altenhof, Enkenbach-Alsenborn, Landstuhl, Otterberg, Pfaffplatz, Ramstein-Miesenbach, Stiftsplatz, Weilerbach sowie die Filialen Bruchmühlbach, Hochspeyer, Otterbach, Queidersbach, Rodenbach, Davenportplatz und Trippstadt stehen unseren Kunden weiterhin zu den bisherigen Öffnungszeiten zur Verfügung. Diese sind auch über unsere Homepage sparkasse-kl.de abrufbar.
  • Persönliche Beratungsgespräche können weiterhin von unseren Kunden in jeder unserer Geschäftsstellen nach Terminvereinbarung in Anspruch genommen werden.

 

Telefonischer Service und digitale Beratung

Der telefonische Service im Kunden-Service-Center und im Business Center steht täglich von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr zur Verfügung. Zusätzlich bietet die Sparkasse ein digitales Beratungscenter an, das Beratungsgespräche nach Terminvereinbarung online ermöglicht. Kunden können somit jederzeit und von überall aus ihre Bankgeschäfte erledigen.

 

Banking über App jederzeit möglich

Mit der Sparkassen-App haben Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, ihre Bankgeschäfte bequem und sicher von ihrem Smartphone aus zu erledigen. Die App bietet eine Vielzahl an Funktionen, von der Überweisung über die Anlage von Daueraufträgen bis hin zur Kontoübersicht, und steht 24/7 zur Verfügung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1  +  1  =