Joelle Messemer vom HHG wird „Eliteschülerin des Sports 2024“

Joelle Messemer vom HHG wird „Eliteschülerin des Sports 2024“

Wenn man sie auf ihrem pinkfarbenen Rad durch den Pfälzerwald flitzen sieht, ahnt man kaum, wie viele Kilometer Joelle Messemer schon in den Beinen hat – und wie viel Disziplin hinter ihrer sportlichen Laufbahn steckt. Die 19-jährige Schülerin des Heinrich-Heine-Gymnasiums (HHG) in Kaiserslautern wurde jetzt als „Eliteschülerin des Sports 2024“ ausgezeichnet – eine Ehrung, die nicht nur Talent, sondern vor allem harte Arbeit würdigt.

Die Sparkassen-Finanzgruppe hat Joelle im Rahmen einer feierlichen Übergabe im HHG mit einer Urkunde, einem Überraschungspaket, einem Geldgeschenk und der Teilnahme an einem bundesweiten Workshop geehrt. Für Hartmut Rohden, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Kaiserslautern, war die Auszeichnung ein Herzensanliegen:

„Sportliche Höchstleistungen erfreuen sich unserer aller Bewunderung“, so Rohden. „Doch welche Mühen und Anstrengungen den Leistungen zugrunde liegen, sehen Außenstehende meist nicht.“

Er betonte, wie wichtig ein starkes Umfeld sei, um sportliche Spitzenleistungen zu ermöglichen – wie es am HHG als Eliteschule des Sports vorbildlich umgesetzt wird.

Die perfekte Kombination aus Schule und Sport

Seit 2019 besucht Joelle das HHG, das als zertifizierte Eliteschule des Sports jungen Talenten ermöglicht, Schule und Leistungssport unter einen Hut zu bringen. Mit bis zu 19.000 Trainingskilometern pro Jahr – viele davon auf den kurvigen Straßen rund um Kaiserslautern – verfolgt sie konsequent ihre sportlichen Ziele. Elmsteiner Tal, Johanniskreuz oder Neustadter Tal – Joelle kennt die Pfalz nicht nur aus dem Schulbuch, sondern vom Sattel aus.

Dank digitaler Trainingsplanung per App ist sie eng mit ihrem Trainer Robert Pawlowsky vom Bund Deutscher Radfahrer (BDR) vernetzt – auch wenn sie mal in Girona oder am Radsportstützpunkt in Frankfurt/Oder unterwegs ist. Freizeit? Eher knapp bemessen. Doch wenn Zeit bleibt, trifft sie sich in Frankfurt mit Freunden oder besucht mit ihrer Oma ein Museum.

„Es ist schon ’ne Menge Eigenständigkeit gefordert: Hausaufgaben, Kursarbeiten und Klausuren mache ich dann halt online“, sagt sie mit einem Lächeln – und wirkt dabei so souverän wie auf dem Rennrad.

Erfolg durch Struktur – und Leidenschaft

Für Thomas Hirsch, Präsident des Sparkassenverbandes Rheinland-Pfalz, ist das HHG ein Erfolgsmodell. Die konsequente Verbindung von Bildung und Sport fördert junge Talente wie Joelle optimal:

„Man habe das Konzept der bundesweit 43 Eliteschulen des Sports erfolgreich verteidigt und sich ganz bewusst dafür entschieden, insbesondere das Engagement mit dem Deutschen Olympischen Sportbund fortzuführen“, so Hirsch.

Dass dieser Ansatz funktioniert, zeigen nicht nur Messemers Erfolge, sondern auch die Worte von Jan Christmann, dem Sportzweigleiter am HHG:

„Es ist eine Tendenz festzustellen, dass Frauen es besser schaffen, die jeweiligen Anforderungen der Schule und des Sports in Einklang zu bringen.“

Trainingspläne, Ernährung, Erholung, Schulstoff – alles muss abgestimmt sein. Und das gelingt offenbar gut. HHG-Schulleiterin Eva Wenzel-Staudt, ihr Stellvertreter Lars Emmermann sowie Michael Fuchs, Leiter des Olympiastützpunkts Rheinland-Pfalz/Saarland, sind sich einig: „Wir sind mega stolz auf Joelle!“

Auch Nina Reermann, Laufbahnberaterin am Olympiastützpunkt, zeigte sich beeindruckt:

„Ich bin begeistert von der Leidenschaft und unglaublichen Disziplin der jungen Menschen, die im HHG Jahr für Jahr solche herausragenden Leistungen erbringen.“

Ein Vorbild auf zwei Rädern

Joelle Messemer ist weit mehr als eine erfolgreiche Nachwuchssportlerin – sie ist ein echtes Vorbild. Für Durchhaltevermögen, Zielstrebigkeit und die Fähigkeit, auf hohem Niveau zu balancieren: zwischen Klassenzimmer und Zeitfahrrad, zwischen Pflicht und Passion.

Die Sparkasse Kaiserslautern ist stolz, junge Talente auf ihrem Weg begleiten zu dürfen – und das HHG bleibt ein Ort, an dem Träume von Goldmedaillen und Abiturzeugnissen gleichermaßen gelebt werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1  +  7  =